Wie grün ist Ökostrom?
Was unterscheidet Ökostrom von normalem Strom?
Stromerzeugung verursacht in Deutschland enorme Treibhausgasemissionen. Strom aus erneuerbaren Quellen kann diese stark senken. Denn Ökostrom wird zu 100 Prozent aus regenerativen Energien gewonnen. Dazu zählen Solarenergie, Wind- und Wasserkraft, aus Biomasse gewonnenes Biogas und Geothermie. Diese Quellen gehen nie zur Neige, weil sie sich entweder selbst regenerieren oder tatsächlich unbegrenzt verfügbar sind. Dem gegenüber stehen die fossilen Energieträger, wie beispielsweise Kohle oder Erdöl, die sich nicht erneuern lassen und bei der Erzeugung deutlich mehr umweltschädliches CO2 ausstoßen.
Im Jahr 2019 konnte beispielweise allein durch die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien der Ausstoß von 159 Millionen Tonnen CO2 vermieden werden (Quelle: Umweltbundesamt 2020). Der Marktanteil von Ökostromnutzenden nahm in den vergangenen Jahren stetig zu. Lag er im Jahr 2008 noch bei 4,5%, so entschieden sich 2020 bereits über 31% der privaten Haushalte für die umweltfreundliche Stromvariante.

Quelle: Bundesnetzagentur
Kommt wirklich nur grüner Strom aus meiner Steckdose?
Ganz so einfach ist das nämlich nicht, da für Ökostrom kein eigenes Netz existiert. Denn Strom wird über ein Stromnetz transportiert, an das alle Erzeugenden und Konsumenten angeschlossen sind – ganz gleich ob Photovoltaikanlage oder Kohlekraftwerk. Aus diesem Grund ist es auch nicht möglich, Ökostrom getrennt von konventionellem Strom zu liefern.
Einfach erklären lässt sich das Ganze mit dem sogenannten „Stromsee-Modell“. Natürlich handelt es sich dabei nicht um einen richtigen See, sondern um eine Metapher für das europäische Verbundnetz, in das Stromproduzierende die erzeugte Energie einspeisen. In den Stromsee fließt neben der grünen Energie aus den oben beschriebenen regenerativen Quellen (Wasserkraft, Windkraft, Sonnenenergie, Biomasse) auch grauer Strom aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Erdöl oder Strom aus Atomkraft. Über das Stromnetz wird also immer „gemischter“ Strom aus konventionellen Kraftwerken und aus Erneuerbare-Energien-Anlagen verteilt. Der wesentliche Unterschied aus ökologischer Sicht liegt jedoch in der Herstellungsweise des Stroms.
Zur Sicherheit für die Verbraucher:innen und um zu vermeiden, dass grüner Strom mehrfach verkauft wird, gibt es das Herkunftsnachweisregister (HKNR) für Strom aus regenerativen Energiequellen. Dieses wird in Deutschland vom Umweltbundesamt geführt. Für verkauften Ökostrom müssen von den Anbietenden in entsprechender Menge Herkunftsnachweise vorgehalten werden. Nur dann darf Ökostrom auf der Stromrechnung auch als solcher deklariert werden.
Zusammenfassen können wir also sagen: je mehr Verbraucher:innen Ökostrom beziehen, desto „grüner“ wird der Strommix und umso mehr reduziert sich der Anteil des umweltschädlichen Graustroms im Stromsee.
Verteilung der konventionellen und erneuerbaren Energieträger
Erfreulich: im Vergleich zum Vorjahr stieg in Deutschland im ersten Halbjahr 2022 der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung um 12,1% auf insgesamt 48,5% (2021: 43,8%). Dies ist vor allem auf die positiven Steigerungen bei Windkraft und Photovoltaik zurückzuführen.
Insgesamt ging die aus konventionellen Energieträgern erzeugte Strommenge gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,1% auf einen Anteil von 51,5% des eingespeisten Stroms zurück (2021: 56,2%). Knapp ein Drittel (31,4%) davon stammt aus Kohlekraftwerken.

Wie die Statistik zeigt, gibt es derzeit noch genügend Potentiale, um die Energiewende voranzutreiben. Haben Sie auch schon darüber nachgedacht, wie Sie erneuerbare Energien fördern und zum erfolgreichen Gelingen der Klimawende beitragen können?
Gestalten Sie Ihre Zukunft „grüner“, indem Sie als Mietende auf Ökostrom umsteigen. Als Hauseigentümer:in können Sie Ihren Strom direkt selbst mit einer eigenen Photovoltaikanlage produzieren.
In beiden Fällen sind WIR Ihr Ansprechpartner.
Starten Sie heute mit JES.Strom in Ihre saubere Zukunft
Gerne beraten wir Sie persönlich über unseren JES.Strom und die Vorteile, die er Ihnen bietet. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!